Reis

Reis

Reis (Orȳza L.), eine der wichtigsten Getreidepflanzen der trop. und subtrop. Gegenden, zu den Gramineen gehörig. Wildwüchse der nordamerik. oder Wasser-R. (s. Zizania) und O. punctāta Kotschy im Sudan. Der Kultur-R. [Abb. 1485; a Frucht mit Granne, b Frucht, größer] mit seinen zahlreichen Varietäten, 50-170 cm hoch, mit überhängender Rispe, wird auf vier Hauptformen zurückgeführt: O. satīva und praecox (Sumpf-R.), auf Sumpfland, O. montāna (Berg-R.), auf trocknem Boden, oft in beträchtlicher Höhe (am Himalaja bis 2000 m), O. glutinōsa (Kleb-R.), weniger angebaut, mit klebrigen Körnern. Der Kultur-R. stammt wahrscheinlich aus Indien und China. Die wichtigsten Produktionsländer sind Japan, Korea, China, die Philippinen, Sundainseln, Hinter-und Vorderindien, Ceylon und Madagaskar, Brasilien, Italien u.a.; der R. wird oft auf künstlich bewässertem Boden gezogen. Die Reiskörner, reich an Stärkemehl, bilden ein wichtiges Nahrungsmittel, dienen zur Gewinnung von Reisstärke (s. Stärke), von Arrak (Reisbranntwein) und Reisbier (Saki, Samschu, in Südostasien getrunken) etc., Reisstroh zu Papier; die Abfälle beim Schälen des rohen R. (Paddy) werden zu Reismehl verarbeitet, das wegen seines Ölgehaltes ein gutes Viehfutter ist; aus dem Bruch-R. wird Gries hergestellt [s. Beilage: Getreide]. – Vgl. Oppel (1890).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reis — reis …   Dictionnaire des rimes

  • Reis — Rispe Reis ist ein aus der Reispflanze (Oryza sativa) gewonnenes Lebensmittel. Reis zählt zu den wichtigsten sieben Getreidearten und bildet als Grundnahrungsmittel die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Menschheit. Verschiedene Getreide,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reis — is the Portuguese word for kings. It may mean a number of different things:urnameReis is a common surname in the Portuguese language, namely in Portugal and Brazil. It was originally a Christian devotional family name of the Middle Ages, probably …   Wikipedia

  • Réis — Reis bezeichnet Reis, die Pflanze bzw. Frucht Reisig, einen dünnen Zweig den Spross eines Gehölzes Edelreis, den Jungtrieb einer Kultursorte im Obstbau Fischreis, einen künstlichen Laich und Hegeplatz von Fischen Reis (Admiral), einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reis — [rai̮s], der; es: a) (in warmen Ländern wachsende, zu den Gräsern gehörende) hochwachsende Pflanze mit breiten Blättern und langen Rispen (deren Früchte in bestimmten Ländern ein Grundnahrungsmittel darstellen): Reis anbauen, pflanzen, ernten. b) …   Universal-Lexikon

  • reis — ● reis nom masculin (turc reis) Titre de plusieurs officiers ou dignitaires de l Empire ottoman. Titre donné aux capitaines de corsaires, chez les Barbaresques. ● rei, reis nom masculin (portugais rei) Ancienne monnaie, de faible valeur, du… …   Encyclopédie Universelle

  • Réis — Saltar a navegación, búsqueda El réis es una deformación de la palabra portuguesa reais, plural de la moneda real (que significa lo mismo que en castellano: perteneciente al rey o propio de un rey ). Fue la moneda de Portugal desde de 1500 hasta… …   Wikipedia Español

  • Reis [1] — Reis (Oryza L.), Gattung der Gramineen, einjährige oder ausdauernde Gräser mit meist großer, lockerer Rispe, Zwitterblüten, verkümmerten Hüllspelzen und papierartigen bis lederigen, zusammengefalteten, meist begrannten Deckspelzen; die längliche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reis — der; es; nur Sg; 1 eine (Getreide)Pflanze, die man in warmen Ländern auf nassen Feldern anbaut <Reis anbauen, pflanzen, ernten> || K : Reisernte, Reisfeld, Reiskorn, Reispflanze 2 die gelbweißen, länglichen Körner des Reises (1), die man in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reis — Patronyme portugais qui correspond aux Rois mages (castillan Reyes), nom de baptême souvent donné à un enfant né à la période de l Epiphanie. Le nom Reis est aussi porté en Alsace Lorraine, souvent par des juifs askhénazes. Son sens est incertain …   Noms de famille

  • Reis — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Man isst viel Reis in Asien. • Ich hätte bitte lieber Reis …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”